Der schnelle Tod lauert beim Sprung ins kühle Wasser
Als Reaktion auf eine niedrige Wassertemperatur (Kältereiz) wird der Puls jedoch gleichzeitig schneller – und zwar umso mehr, je aufgeheizter der Körper ist und je kälter das Wasser. Pass away Effekte sind umso ausgeprägter, je größer pass away Temperaturdifferenz zwischen Wasser- und Körpertemperatur ist und je mehr Körperoberfläche von Wasser umschlossen ist. Ist unser ganzer Körper und vor allem Nacken und Gesicht Schritt für Schritt mit dem kalten Wasser in Berührung gekommen, ist der Körper pass away neue Temperatur gewöhnt.

Doch Vorsicht: Wer mit erhitztem Körper ins Wasser springt, riskiert einen Kälteschock – und sein Leben. Der erste Reflex ist der sogenannte Tauchreflex. Als Reaktion auf eine niedrige Wassertemperatur (Kältereiz) wird der Puls jedoch gleichzeitig schneller – und zwar umso mehr, je aufgeheizter der Körper ist und je kälter das Wasser. Pass away Effekte sind umso ausgeprägter, je größer pass away Temperaturdifferenz zwischen Wasser- und Körpertemperatur ist und je mehr Körperoberfläche von Wasser umschlossen ist. Ist unser ganzer Körper und vor allem Nacken und Gesicht Schritt für Schritt mit dem kalten Wasser in Berührung gekommen, ist der Körper pass away neue Temperatur gewöhnt.