Der Verband der Kies -und Sandindustrie hat sich auch vor dem Hintergrund des Koalitionsvertrages von CDU und Grünen in einem offenen Brief an die Mitglieder des Weseler Kreistages gewandt. Darin weist der Verband darauf hin, dass zur Umsetzung politischer Forderungen nach mehr Wohnungsbau, dem Ausbau der Windenergie sowie der Sanierung und Erneuerung von Straßen und Brücken in NRW „ künftig auch mehr Sand und Kies benötigt” würden. Langjährige Erfahrungen und Studien zeigten, dass sich bereits während der Rohstoffgewinnung seltene Tier- und Pflanzenarten ansiedeln würden.

Der Zusammenschluss der Kies- und Sandunternehmen am Niederrhein hat in einem offenen Brief an die Mitglieder des Kreistages den steigenden Bedarf am Rohstoff deutlich gemacht.

Der Verband der Kies -und Sandindustrie hat sich auch vor dem Hintergrund des Koalitionsvertrages von CDU und Grünen in einem offenen Brief an die Mitglieder des Weseler Kreistages gewandt. Darin weist der Verband darauf hin, dass zur Umsetzung politischer Forderungen nach mehr Wohnungsbau, dem Ausbau der Windenergie sowie der Sanierung und Erneuerung von Straßen und Brücken in NRW „ künftig auch mehr Sand und Kies benötigt” würden. Langjährige Erfahrungen und Studien zeigten, dass sich bereits während der Rohstoffgewinnung seltene Tier- und Pflanzenarten ansiedeln würden.