Datenschutzerklärung

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns wichtig.

Die Kontaktdaten des Datenschutzbeauftragten des Verantwortlichen lauten wie folgt:

[email protected]

Datenübermittlung und -protokollierung zu systeminternen und statistischen Zwecken.

Ihr Internet-Browser übermittelt beim Zugriff auf unsere Webseite aus technischen Gründen automatisch Daten an unseren Webserver. Es handelt sich dabei unter anderem um Datum und Uhrzeit des Zugriffs, URL der verweisenden Webseite, abgerufene Datei, Menge der gesendeten Daten, Browsertyp und -version, Betriebssystem sowie Ihre IP-Adresse. Diese Daten werden getrennt von anderen Daten, die Sie im Rahmen der Nutzung unseres Angebotes eingeben, gespeichert. Eine Zuordnung dieser Daten zu einer bestimmten Person ist uns nicht möglich. Diese Daten werden zu statistischen Zwecken ausgewertet und im Anschluss gelöscht.

Betroffene Personen und Datenkategorien

Betroffen sind Kunden, Besucher der Website, Lieferanten und Geschäftspartner, sowie Mitarbeiter. Hier werden Name, Vorname, gegebenenfalls Adresse, IP und Bezahldaten erfasst. Allerdings nur in dem Umfang, wie unter Zweckbestimmung und Datensparsamkeit beschrieben.

Löschung von Daten

Fällt der Zweck weg und besteht auch keine gesetzliche Aufbewahrungsfrist, werden die entsprechenden personenbezogenen Daten gelöscht. Grundsätzlich werden die Daten nur für die Dauer der oben genannten Zwecke gespeichert.

Betroffenenrechte

Zudem haben Sie ein Recht auf Berichtigung sowie Löschung Ihrer Daten. Sie haben das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung, also nur noch eine Verarbeitung von Teilinformationen zuzulassen. Zudem haben Sie jederzeit das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen. Der Verlag prüft dann, inwieweit der Nichtverarbeitung gesetzliche Weitergabe- und Verarbeitungspflichten entgegenstehen und informiert Sie entsprechend. Sie haben ein Recht auf Datenportabilität, d. h. dass wir Ihnen Ihre personenbezogenen Daten in maschinenlesbarer Form in einem gängigen von uns bestimmten Format auf Anforderung übergeben.

Zudem haben Sie ein Beschwerderecht bei der für Ihr Land zuständigen Aufsichtsbehörde für den Datenschutz, wenn Sie der Meinung sind, dass wir mit Ihren personenbezogenen Daten nicht ordnungsgemäß und im Sinne dieser Erklärung umgehen.

Haben Sie uns Ihre Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer Daten gegeben, können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.

Erhalten Sie von uns Werbung zugesendet, so steht Ihnen auch hierfür jederzeit das Widerspruchsrecht zu, keine Werbung mehr von uns zu erhalten.

Newsletter

Die Rechtsgrundlage ist unser berechtigtes Interesse an der Kunden-/Partner- und Interessentenkommunikation gem. Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f) DSGVO für den Versand der Newsletter an die Bestandskunden oder Ihre Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 1 S. 11 lit. a) DSGVO, wenn Sie sich für das Abonnement eines der Newsletter über unsere Website entschieden haben.

Kommunikation per Telefon, Kontaktformular oder E-Mail

Sie haben die Möglichkeit, uns per Telefon zu kontaktieren oder uns per Kontaktformular oder E-Mail eine Anfrage zuzusenden. Dabei werden die Daten aus dem Kontaktformular oder der E-Mail zwecks Bearbeitung der Anfrage an einen zuständigen Ansprechpartner weitergeleitet und verarbeitet. Die SSL-Verschlüsselung schützt die Daten, die Sie in das Kontaktformular eingeben.

Die Rechtsgrundlage ist unser berechtigtes Interesse an der Kunden-/Partner- und Interessentenkommunikation gem. Art. 6 Abs. 1 S.1 lit. f) DSGVO.